
Bildbeschreibung
Der Cirrusnebel (englisch als Veil nebula bezeichnet) ist der westliche Überrest einer Supernova, die vor ca. 8.000 Jahren stattfand. Der östliche Teil hat die Katalognummer NGC 6992. Der Cirrusnebel wurde 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt. Der helle Stern in der Bildmitte liegt im Vordergrund und hat keine Verbindung zu dem Nebel. Am Himmel haben beide Objekte zusammen einen scheinbaren Durchmesser von 3 Grad. Zum Vergleich: Unser Mond hat nur einen scheinbaren Durchmesser von 0.5 Grad. Der Cirrusnebel befindet sich in einer Entfernung von rund 2500 Lichtjahren im Sternbild Schwan befinden.
Bild Details
| Objekt: | NGC 6960 |
| Entfernung: | 2500 Lichtjahre |
| Aufnahmedatum: | 24. und 25.08.2025 |
| Belichtung: | 101 * 300s =30.300 s = 8.4h |
| Filter: | 7nm Ha + OIII (Svbony SV220) |
| Kamera: | Touptek ATR2600C |
| Montierung: | Proxysky Ragdoll 17 |