NGC 6960

Bildbeschreibung

Der Cirrusnebel (englisch als Veil nebula bezeichnet) ist der westliche Überrest einer Supernova, die vor ca. 8.000 Jahren stattfand. Der östliche Teil hat die Katalognummer NGC 6992. Der Cirrusnebel wurde 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt. Der helle Stern in der Bildmitte liegt im Vordergrund und hat keine Verbindung zu dem Nebel. Am Himmel haben beide Objekte zusammen einen scheinbaren Durchmesser von 3 Grad. Zum Vergleich: Unser Mond hat nur einen scheinbaren Durchmesser von 0.5 Grad. Der Cirrusnebel befindet sich in einer Entfernung von rund 2500 Lichtjahren im Sternbild Schwan befinden.

Bild Details

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen